Die Idee des Virtuellen Data Warehouse entstand während der Arbeit an Verbesserungen zur Generierung von Data Warehouse Ladeprozessen. Es ist gewissermaßen eine Evolution im Denken der ETL-Generatoren. Die Kombination von Data Vault mit einem permanenten historisierten Rohdatenspeicher "PSA" bietet zusätzliche Funktionen, die es dem Entwickler ermöglichen, Teile der Data Warehouse Lösung kurzfristig zu überarbeiten.
Dörffler & Partner GmbH
In den Rotwiesen 20
69242 Mühlhausen (Kraichgau)
Tel.: +49 6222 661820
Fax: +49 6222 661822
E-Mail: info@doerffler.com
USt-ID: DE111625250
Steuernummer: 44084 / 00775
Sitz der Gesellschaft: Mühlhausen (Kraichgau), Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Mannheim; HRB Nr. 351759
Geschäftsführer: Christian Hädrich, Timo Cirkel
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Verantwortungsbereich
Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse: www.virtualdwh.de
Verantwortlich für Inhalt und Durchführung der Schulung: Roelant Vos
Verantwortlich für Organisation und Abrechnung: Dörffler & Partner GmbH
Abgrenzung
Die Web-Präsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandeln könnenden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein mal geprüft: bevor sie hier aufgenommen wurden.
Keine Haftung
Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
DATENSCHUTZ
Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt DSGVO-konform durch den weiter oben angegebenen Webseitenbetreiber.
Welche Daten werden erfasst, wofür und von wem?
Webserver
Sobald ein Nutzer die Webseite öffnet, erfasst unser Hostinganbieter Strato diverse technische Informationen, z.B.: welchen Browser oder welches Betriebssystem benutzt wird. Außerdem wird die IP-Adresse des Nutzers erfasst. Strato speichert diese für sieben Tage für eigene Nutzungsanalysen ab und anonymisiert sie nach diesem Zeitraum. Wir als Webseitenbetreiber können nur auf Log-Dateien des Webservers mit anonymisierten IP-Adressen zugreifen. Wir haben einen DSGVO-konformen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Strato abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf der Strato-Webseite.
Nutzungsstatistik
Wir setzen zur Optimierung der Webseite den Webanalysedienst Google Analytics ein. Google Analytics verwendet Cookies, deren erzeugten Informationen in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen werden. Wir haben einen DSGVO-konformen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Google abgeschlossen.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google gekürzt und außerdem nach 14 Monaten gelöscht.
Sind Sie nicht damit einverstanden, dass Daten von Google Analytics erfasst werden, können Sie diese Funktion über den folgenden Link unterbinden: Google Analytics Opt-Out. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Google-Analytics-Webseite.
Anmeldeformular
Trägt sich der Nutzer in unser Anmeldeformular ein, erfassen wir weitere personenbezogene Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Rechnungsadresse
Das Formular verschickt eine E-Mail mit den Daten, welche dann innerhalb unserer Microsoft-Sharepoint-Anwendung gespeichert werden. Wir haben einen DSGVO-konformen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Microsoft abgeschlossen.
Wir verwenden die Daten zur Organisation, Durchführung und Abrechnung des Virtual-Data-Warehousing-Workshops. Nach Abschluss des Workshops werden alle nicht mehr benötigten Daten gelöscht.
Welche Rechte hat der Nutzer?
Der Nutzer hat das Recht innerhalb eines Monats eine Auskunft über die von ihm erfassten Daten zu erhalten. Er kann eine Berichtigung fordern, die Verarbeitung einschränken oder seine Erlaubnis zur Verarbeitung der Daten vollständig widerrufen. Auf Wunsch des Nutzers sind wir verpflichtet, alle Daten über ihn zu löschen. Sollten Sie eines dieser Rechte wahrnehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte am besten per E-Mail: info@doerffler.com.
Bildquellen
Alle anderen Grafiken gehören Roelant Vos.